Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Sprachschule Aktiv Mainz

Stand: März 2025

 

1. Allgemeine Bestimmungen

  1. Mit der Anmeldung zu einem Kurs kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen dem Kunden (Teilnehmer/in) und der Sprachschule Aktiv Mainz zustande.
    Die Anmeldung kann über die Online-Formulare oder über ein schriftliches Anmeldeformular erfolgen.
  2. Mit der Anmeldung verpflichtet sich der Kunde, die Kursgebühr vor Kursbeginn vollständig zu begleichen. Bei vereinbarter Ratenzahlung ist die erste Rate vor Kursbeginn fällig.
    Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung oder in bar im Büro der Sprachschule Aktiv Mainz.
  3. Die Sprachschule Aktiv Mainz ist zur Kursdurchführung nur verpflichtet, wenn die Kursgebühr eingegangen ist.
  4. Eine Unterrichtsstunde umfasst 45 Minuten, bei Intensivkursen in Mini-Gruppen 60 Minuten.
  5. Anmeldungen, Stornierungen und sonstige Anträge bedürfen der Schriftform (E-Mail, Fax oder Brief). Mündliche oder telefonische Erklärungen sind nicht wirksam. Lehrkräfte sind nicht befugt, rechtsverbindliche Erklärungen entgegenzunehmen.
  6. Die Sprachschule Aktiv Mainz behält sich vor, Räumlichkeiten je nach Verfügbarkeit zu wählen. Ein Anspruch auf bestimmte Räume oder Lehrkräfte besteht nicht.
  7. Die Sprachschule Aktiv Mainz setzt überwiegend muttersprachliche Lehrkräfte ein, jedoch besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Lehrkraft.
  8. Die Sprachschule Aktiv Mainz übernimmt keine Garantie für das Erreichen eines bestimmten Sprachniveaus oder das Bestehen von Prüfungen.
  9. Alle Preise verstehen sich ohne deutsche Umsatzsteuer. Eventuell anfallende Steuern im Ausland trägt der Kunde.

2. Widerrufsbelehrung und Sonderkündigungsrechte

  1. Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen (§§ 312g, 355 BGB).
    Die Frist beginnt mit Vertragsschluss. Zur Ausübung genügt eine Mitteilung in Textform (E-Mail, Fax, Brief). Ein Muster-Widerrufsformular wird zur Verfügung gestellt.
  2. Bei Verträgen, die vor Ort in den Geschäftsräumen der Sprachschule geschlossen werden, besteht kein Widerrufsrecht.
  3. Hat der Teilnehmer verlangt, dass der Unterricht bereits während der Widerrufsfrist beginnt, schuldet er eine angemessene Vergütung für die bis dahin erbrachte Leistung.
  4. Fehlzeiten, Krankheit, private Gründe oder Abwesenheit begründen keinen Anspruch auf Nachholung, Umbuchung oder Rückerstattung.
  5. Bei Lehrkraftwechsel, organisatorischen Änderungen oder höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien) besteht kein Sonderkündigungsrecht. Die Kurse können online oder in Ersatzräumen fortgeführt werden.
  6. Im Fall einer behördlich angeordneten Schließung (z. B. zur Infektionsprävention) ruht der Vertrag.
    Die Sprachschule bietet nach Möglichkeit Online-Unterricht oder eine Verlängerung des Kurses an. Rückerstattungen sind ausgeschlossen.

3. Privat-, Paar- und Firmenkurse

  1. Termine werden flexibel mit der Schule oder der Lehrkraft vereinbart.
  2. Paarkurse umfassen in der Regel 24 Unterrichtsstunden.
  3. Privat- und Firmenkurse können in frei wählbarer Stundenzahl gebucht werden. Die gebuchte Anzahl ist verbindlich.
  4. Absagen sind bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin schriftlich möglich (bei Sonn- und Feiertagen am letzten Werktag bis 12 Uhr). Erfolgt keine fristgerechte Absage, verfällt die Stunde.
  5. Gebuchte Stunden müssen innerhalb von 12 Monaten ab Rechnungsdatum genommen werden. Danach verfallen sie, soweit die Versäumnisse nicht von der Sprachschule zu vertreten sind.
  6. Bereits gebuchte Stunden können nach Rücksprache schriftlich auf Dritte übertragen werden.

4. Gruppen- und Intensivkurse

  1. Gruppenkurse umfassen in der Regel 24 Unterrichtsstunden (12 × 90 Minuten). Intensivkurse umfassen 20 Unterrichtsstunden pro Woche.
  2. Kursbeginn und -zeiten sind festgelegt. Änderungen aus organisatorischen Gründen sind möglich, berechtigen aber nicht zur Kündigung.
  3. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann die Sprachschule den Kurs verschieben oder absagen. Bei Absage wird die Kursgebühr erstattet.
  4. Umbuchungen oder Kurswechsel sind nach Absprache bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn möglich.

5. Geringe Teilnehmerzahl

  1. Wird die Mindestteilnehmerzahl unterschritten, wird der Unterricht mit reduzierter Stundenzahl bei gleicher Kursgebühr durchgeführt:
    – Intensivkurs (Mindestzahl 4): bei 3 Teilnehmern → 2 × 60 Minuten pro Tag
    – Intensivkurs Deutsch (Mindestzahl 6): bei 4–5 Teilnehmern → 2 × 60 Minuten pro Tag
    – Gruppenkurse (Mindestzahl 4): bei 3 Teilnehmern → 20 Unterrichtsstunden

6. Besondere Bestimmungen für Visakurse

  1. Der Teilnehmer ist verpflichtet, binnen 8 Wochen nach Ausstellung der Kursbestätigung einen offiziellen Antragstermin bei der zuständigen Behörde vorzulegen. Erfolgt dies nicht, behält sich die Sprachschule eine Meldung an die Behörde vor.
  2. Teilnehmer, die eine Kursbescheinigung für ein Sprachvisum erhalten, müssen sich verbindlich anmelden und eine Anzahlung von mindestens 50 % der gesamten Kursgebühr, jedoch nicht weniger als 559 €, vorab leisten.
  3. Wird das Visum abgelehnt, behält die Sprachschule diese 559 € als nicht erstattbare Kursgebühr für den ersten Kursblock ein (Begründung: Kursplatz-Reservierung und Planungssicherheit). Weitere bereits gezahlte Beträge werden gegen Vorlage eines offiziellen Ablehnungsbescheids zurückerstattet.
  4. Der Ablehnungsbescheid ist spätestens 7 Tage vor Kursbeginn per E-Mail, Fax oder Brief einzureichen. Erfolgt dies nicht, informiert die Sprachschule die zuständige Ausländerbehörde.
  5. Kann der Kursbeginn aufgrund einer verspäteten Visumserteilung nicht eingehalten werden, kann der Kurs einmalig kostenfrei, ein weiteres Mal gegen 80 € Bearbeitungsgebühr um bis zu 3 Monate verschoben werden.
  6. Teilnehmer, die aufgrund einer Kursbescheinigung ein Visum erhalten haben, können den Kurs nicht stornieren.
  7. Für Visakurse gilt Anwesenheitspflicht. Mehrfache unentschuldigte Abwesenheit wird an die zuständige Ausländerbehörde gemeldet (Einwilligung hierzu wird mit Anmeldung erteilt).

7. Probestunden

  1. Eine Probestunde ist unverbindlich.
  2. Meldet sich der Teilnehmer nach der Probestunde verbindlich zum Kurs an, wird diese als reguläre Unterrichtsstunde berechnet.
  3. Bei Nichterscheinen ohne fristgerechte Abmeldung (mind. 24 Stunden vorher) wird eine Ausfallpauschale von 45 € erhoben.

8. Gutscheine

  1. Gutscheine sind nicht bar auszahlbar.
  2. Sie sind 12 Monate ab Kaufdatum gültig.
  3. Ein Kurswechsel ist nach Absprache möglich.

9. Haftung

  1. Die Haftung der Sprachschule Aktiv Mainz und ihrer Erfüllungsgehilfen ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
  2. Bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit haftet die Sprachschule nach den gesetzlichen Vorschriften.
  3. Bei Sach- und Vermögensschäden haftet die Sprachschule nur bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
  4. Eine Haftung für mitgebrachte Gegenstände, Diebstahl oder Schäden auf dem Schulweg wird ausgeschlossen, soweit nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegen.

10. Datenschutz (DSGVO)

  1. Die Sprachschule Aktiv Mainz erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragsdurchführung, zur Kursorganisation und ggf. zur Kommunikation mit Behörden (z. B. bei Visumsverfahren).
  2. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
  3. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist.
  4. Teilnehmer haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten.
  5. Eine ausführliche Datenschutzerklärung ist online unter [Link] abrufbar.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An:
Sprachschule Aktiv Mainz
Fischtorplatz 23
55116 Mainz
E-Mail: info@sprachschule-aktiv-mainz.net
Fax: 06131 – 21 81 159

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:

………………………………………………………………………
(Name des Kurses / Kursart)

Bestellt am: ……………… / Erhalten am: ………………

Name des/der Verbraucher(s):
………………………………………………………………………

Anschrift des/der Verbraucher(s):
………………………………………………………………………
………………………………………………………………………

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
………………………………………………………………………

Datum: ………………

Muster-Widerrufsformular