Vorbereitung auf die Fachsprachenprüfung – Deutschkurs für Ärzte
Deutschkurse für Ärzte und Mediziner in Mainz mit kostenloser Probestunde. Vorbereitungskurse auf die Fachsprachenprüfung in Intensivkurse oder Privatunterricht.
Wenn Sie aus dem Ausland kommen und in Deutschland als Arzt oder Mediziner arbeiten möchten, müssen Sie Ihre Deutschkenntnisse in einer sogenannten Fachsprachenprüfung nachweisen. Diese Prüfung verlangt Kenntnisse auf dem Niveau B2 bzw. bei fachspezifischen Ausdrücken auf dem Niveau C1. Die Sprachschule Aktiv in Mainz bietet als Vorbereitung auf die Fachsprachenprüfung spezielle Deutsch Sprachkurse für Ärzte und Mediziner an.
Welche Vorkenntnisse benötigen Sie?
Um an einem Deutschkurs für Mediziner teilnehmen zu können, sollten Sie bereits Sprachkenntnisse auf den Niveaus B2 oder C1 besitzen. Bei der Einteilung der Niveaus folgen wir den Vorgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Sollten Sie also an einer anderen Sprachschule Ihre Deutschkenntnisse erhalten haben, können Sie bei uns nahtlos mit dem Sprachkurs für Mediziner daran anschließen.
Sind Sie sich nicht sicher, auf welchem aktuellen Stand Sie sich befinden, steht Ihnen zur Ermittlung Ihres Sprachniveaus unser kostenloser Einstufungstest zur Verfügung. Diesen können Sie entweder online oder in unserer Sprachschule direkt ablegen.
Deutsch Sprachkurse für Ärzte und Mediziner in Mainz – Zwei Kursmodelle stehen zur Wahl
Unsere Deutschkurse für Ärzte und Mediziner werden als integrierte Prüfungsvorbereitungskurse im Rahmen eines Intensivkurses oder als Privatunterricht angeboten.
Deutsch Intensivkurs für Ärzte
Kursdauer: Vier Wochen
Termine: montags bis freitags von 9:30 bis 12:30 Uhr, im Anschluss von 12:30 bis 13:15 Uhr Wortschatz- und Konversationstraining
Preis: 599 EUR
Kursbeginn:
Deutsch Intensivkurse in Mainz | Kursbeginn - Kursende | Termine | Uhrzeiten |
---|---|---|---|
*Dauer: | 1 bis 32 Wochen | ||
Mai Gruppe A2.1 (031) Gruppe B2.1 (009) | Montag 09/05/2022 - Freitag 03/06/2022 | Montag bis Freitag | 9:30 bis 12:30 |
Juni Gruppe A2.2 Gruppe B2.2 (010) | Dienstag 07/06/2022 - Freitag 01/07/2022 | Montag bis Freitag | 9:30 bis 12:30 |
Juli Gruppe A1.1 (044) Gruppe B1.1 Groppe C1.1 (011) | Montag 04/07/2022 - Freitag 29/07/2022 | Montag bis Freitag | 9:30 bis 12:30 |
August Gruppe A1.2 Gruppe B1.2 Gruppe C1.2 (012) | Montag 01/08/2022 - Freitag 26/08/2022 | Montag bis Freitag | 9:30 bis 12:30 |
August Gruppe A2.1 (032) Gruppe B2.1 | Montag 29/08/2022 - Freitag 23/09/2022 | Montag bis Freitag | 9:30 bis 12:30 |
September Gruppe A2.2 (033) Gruppe B2.2 | Montag 26/09/2022 - Freitag 21/10/2022 | Montag bis Freitag | 9:30 bis 12:30 |
Oktober Gruppe A1.1 Gruppe B1.1 (034) Gruppe C1.1 | Montag 24/10/2022 - Freitag 18/11/2022 | Montag bis Freitag | 9:30 bis 12:30 |
November Gruppe A1.2 Gruppe B1.2 (035) Gruppe C1.2 | Montag 21/11/2022 - Freitag 16/12/2022 | Montag bis Freitag | 9:30 bis 12:30 |
Januar 2023 Gruppe A2.1 Gruppe B2.1 (036) | Montag 09/01/2023 - Freitag 03/02/2023 | Montag bis Freitag | 9:30 bis 12:30 |
Februar 2023 Gruppe A2.2 Gruppe B2.2 (037) | Montag 06/02/2023 - Freitag 03/03/2023 | Montag bis Freitag | 9:30 bis 12:30 |
März 2023 Gruppe A1.1 Gruppe B1.1 Gruppe C1.1 (060) | Montag 06/03/2023 - Freitag 31/03/2023 | Montag bis Freitag | 9:30 bis 12:30 |
April 2023 Gruppe A1.2 Gruppe B1.2 Gruppe C1.2 (061) | Dienstag 11/04/2023 - Freitag 05/05/2023 | Montag bis Freitag | 9:30 bis 12:30 |
Mai 2023 Gruppe A2.1 Gruppe B2.1 | Montag 08/05/2023 - Freitag 02/06/2023 | Montag bis Freitag | 9:30 bis 12:30 |
Juni 2023 Gruppe A2.2 Gruppe B2.2 | Montag 12/06/2023 - Freitag 07/07/2023 | Montag bis Freitag | 9:30 bis 12:30 |
Juli 2023 Gruppe A1.1 Gruppe B1.1 Gruppe C1.1 | Montag 10/07/2023 - Freitag 04/08/2023 | Montag bis Freitag | 9:30 bis 12:30 |
August 2023 Gruppe A1.2 Gruppe B1.2 Gruppe C1.2 | Montag 07/08/2023 - Freitag 01/09/2023 | Montag bis Freitag | 9:30 bis 12:30 |
September 2023 Gruppe A2.1 Gruppe B2.1 | Montag 04/09/2023 - Freitag 29/09/2023 | Montag bis Freitag | 9:30 bis 12:30 |
Oktober 2023 Gruppe A2.2 Gruppe B2.2 | Montag 02/10/2023 - Freitag 27/10/2023 | Montag bis Freitag | 9:30 bis 12:30 |
Deutsch Privatunterricht für Mediziner
Mit einem Privatunterricht erhalten Sie eine absolut flexible und individuelle Prüfungsvorbereitung. Sie bestimmen die Termine und den Kursort und legen gemeinsam mit Ihrem Lehrer die Unterrichtsinhalte fest. Die Kosten eines Privatkurses bestimmen sich nach der Anzahl der von Ihnen gebuchten Unterrichtsstunden. Die Länge einer Unterrichtsstunde beträgt immer 45 Minuten.
Für eine Unterrichtsstunde zahlen Sie nur 42 Euro. Buchen Sie zwanzig Stunden und mehr kostet eine Stunde 40 Euro. Bei mehr als 30 Stunden geht der Preis auf 38 Euro zurück.
Was wird bei der Fachsprachenprüfung geprüft?
Die Prüfung gliedert sich in drei Teile, die in Bezug zu Ihrem Berufsalltag stehen. Zunächst müssen Sie ein Gespräch mit einem Patienten führen. Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, ob Sie sich dem Patienten gegenüber leicht verständlich ausdrücken können. Als zweiter Teil wird von Ihnen eine Erstellung einer medizinischen Dokumentation verlangt. Zuletzt wird geprüft, ob Sie die Fachsprache beherrschen. Dazu führen Sie ein Fachgespräch mit einem anderen Arzt. Jeder Prüfungsteil dauert 20 Minuten. Die Anforderungen weichen aber leicht von Bundesland zu Bundesland ein wenig ab.
Ihr Kurs wird von einem erfahrenen Trainer geleitet
Ihr Kursleiter ist eine muttersprachliche Lehrkraft, die über Erfahrung im medizinischen Bereich verfügt. Darüber hinaus sind unsere Lehrer pädagogisch geschult, sodass sie den Unterricht mit modernen Methoden abwechslungsreich gestalten. Die Teilnehmerzahl unserer Kurse ist auf 12 Personen begrenzt, was unseren Sprachtrainern die Möglichkeit bietet, ganz individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Lerners einzugehen.